Mediation | Paarberatung | Supervision | Coaching
Mediation | Paarberatung | Supervision | Coaching
Viele Paare suchen meine Praxis auf, um ihre Beziehung zu verbessern oder auch als letzte Maßnahme noch einmal alles zu versuchen, eine Trennung zu verhindern, oder sie zumindest zu bewältigen. Egal aus welchen Gründen ein Paar Unterstützung sucht - machen sie es rechtzeitig - nicht um lange Erklärungen für bestimmtes Verhalten zu suchen. Es geht darum, die bestehende Krise zu meistern und anhaltende Veränderungen zu bewirken.
Wenn Paare zur Beratung kommen fühlen sie sich oft beide verletzt. Beide haben den gleichen Wunsch geliebt und anerkannt zu werden. Gegenseitige Beschuldigungen führen zu nichts, denn sie laden nicht zur Veränderung und Kooperation ein. In der Beratung geht es deshalb darum, Schuldzuweisungen umzuwandeln.
Sie können aber auch gerne alleine kommen. Etwa weil ihr Partner nicht mitkommen will, Sie für sich eine Entscheidung treffen wollen, Sie um Ihren Partner trauern, Sie einen Partner suchen, Sie an einem “Muster” arbeiten wollen, das Sie von sich kennen.
Fast immer ist ein Partner skeptischer. Die Gründe für diese Ängste können ganz unterschiedlich sein, für den Verlauf der Sitzungen ist es aber hilfreich, wenn diese Gründe angesprochen werden. Das ganze System einer Partnerschaft ändert sich, wenn sich einer ändert. Diese Veränderung zum Positiven zu beeinflussen ist auch möglich, wenn nur ein Partner zur Therapie erscheint.
Grundsätzlich besteht hier kein Zusammenhang. Auch Probleme, die als schwerwiegend betrachtet werden, benötigen nicht immer komplizierte Lösungen.
Nein, über die Anzahl der Beratungssitzungen entscheiden immer die Klienten. Es ist durchaus möglich, dass Ihnen eine oder zwei Sitzungen ausreichend erscheinen, um angestoßene Veränderungen selbst weiter zu entwickeln.
Ja, die Schwierigkeiten in homo- bzw. heterosexuellen Partnerschaften sind weitgehend die gleichen. Nichts Menschliches ist mir fremd.
Nichts, Ihre Bereitschaft sich offen und ehrlich einzulassen wird genügen.
Um Ihre Beziehung zu verstehen, reichen oft eins und zwei Paarsitzungen. In zusätzlichen Sitzungen können Sie dann individuell die Hintergründe Ihres ganz persönlichen Beziehungsmusters erkennen. Oftmals tritt schon nach der ersten Sitzung eine spürbare Entspannung in der Beziehung ein. Bis sich die Bindung wieder auf einer stabilen Basis befindet, vergehen allerdings oftmals zwischen drei und sechs Monaten.
Das ist ganz allein Ihre Sache. Im Coaching geht es nur darum, dass Sie herausfinden wo Sie stehen. Welche Möglichkeiten sich daraus ergeben und ob Sie ihnen folgen ist etwas ganz anderes.
Das ist ganz allein Ihre Sache. Im Coaching geht es nur darum, dass Sie herausfinden wo Sie stehen. Welche Möglichkeiten sich daraus ergeben und ob Sie ihnen folgen ist etwas ganz anderes.
Wenn es um die Kinder geht, kann es sinnvoll sein, diese einzubinden. Dies wird immer im Einzelfall mit den Eltern entschieden. Häufig geht es dabei um folgende Themen: um Erziehungsfragen, um das Klima in der Familie im allgemeinen, um den Umgang mit dem anderen Elternteil, um Probleme, die damit zusammen hängen, dass einer der Partner Kinder in eine Beziehung einbringt (Patchwork), um Schwierigkeiten, die die Kinder selbst betreffen
In der Regel reichen 90 Minuten aus. Wenn sich herausstellt, dass diese Zeit zu lang ist, wird zeitgenau das Honorar berechnet. Auf Wunsch sind auch Sitzungen ohne Zeitbegrenzung möglich.
Dieses Vorgespräch soll dazu dienen, sich kennen zu lernen, da es für Mediationen einer Vertrauensgrundlage bedarf. Es werden die einzelnen Themen angesprochen, sowie die Vor - und Nachteile der Mediation erläutert. Sie können uns gerne ihre Wunschtermine mitteilen.
Um eine Ausgeglichenheit zu unterstützen, ist es notwendig, dass beide Konfliktparteien gemeinsam an dem ersten Gespräch teilnehmen.
Zu meinen Schwerpunkten gehören Paarberatung, Single- und Einzelberatung bei Partnerschaftsfragen, Eheberatung, Familienberatung, wie auch Trennungsberatung - das bedeutet Unterstützung bei Scheidung und Trennung (Mediation), oder auch der Entscheidungsfindung.
Weitere Schwerpunkte sind Supervisionen, Team-Supervision und teambildende Maßnahmen auch im sozialen oder schulischen Bereich.
Ich arbeite mit Ihnen – individuell auf Ihre Bedürfnisse hin angepasst – ziel- und lösungsorientiert.
In der Regel wird gemeinsam mit dem Partner begonnen und in nachfolgenden Sitzungen können auch Einzelgespräche stattfinden.
Manchmal ist es gut und hilfreich eine Paarberatung in Einzelgesprächen auch ohne den Partner in Anspruch zu nehmen, weil dieser etwa zu einer Paarberatung nicht mitkommen möchte oder die Einzelarbeit ihnen einfach gut tut.